Franz Anton Ferdinand Stebler (GND 117223999)
Daten | |
Nachname | Stebler |
Vorname | Franz Anton Ferdinand |
GND | 117223999 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
STEBLER (Franz Anton Ferdinand) Professor der Medizin zu Ingolstadt. Er ward am 20. Mai 1705 zu München gebohren, und studirte in Ingolstadt, wo er im Jahre 1727 unter Prof. Morasch über dessen Primam Philosophiae Atomisticae Partem disputirte, und die Doktorswürde der Arzneywissenschaft erhielt. Nachdem er hierauf Reisen durch Italien und Teutschland gemacht, und sich auch einige Zeit in Wien aufgehalten hatte, gieng er in seine Vaterstadt München, und übte die medizinische Praxis aus. Im J. 1734 wurde er an der Universität zu Ingolstadt ordentlicher Professor der Medizin. Im J. 1751 folgte er dem Rufe nach Freysing, um des Fürstbischofs Johann Theodor, welcher ein Baierischer Prinz und Kardinal war, Leibmedikus zu werden. Doch im Jahre 1760 kehrte er wieder an die Professorsstelle nach Ingolstadt zurück, und hielt lectiones pathologicas et therapeuticas juxta Boerhavium. Er starb in hohem Alter den 11. Junius 1789. Von ihm ist erschienen:
- 1. Diss. de aquis mineralibus inferioris Bavariae in Hechenstatt prope Cisterciense Asceterium ad Cellam Principum. (defend. Franc. Xav. Pachmaier). 4. Ingolst. 1772.
- 2. Historia trium saeculorum medicae Ingolstadiensis facultatis festive tertio jubilari anno, cum incrementis et emolumentis sub Maximiliano dimanantibus. 4. ibid. eod. Diese Schrift ist in Meusel’s Lexikon verstorbn. Schriftst. B. XIII. S. 307, die folgenden Schriften sind noch nirgends angezeigt.
- 3. Optima, seu non Annorum sed Virtutum numero computata, Medici aetas, deducata. 4. Ingolstad. ap. Schleig 1736.
- 4. Quaestio, an Medice vivere, sit misere vivere? 4. ibid. 1737.
- 5. An, et quomodo verum sit. Dat Galenus opes. 4. ib. 1738.
- 6. Galenus, per Anagramma Angelus, an bonus, an malus in Medicina habendus sit, disquiritur. 4. ib. 1739.
- 7. Aristoteles Atomista, seu explicari solitis apud Atomistas principiis non difformis, sed conformis omnino Aristotelis doctrina. Binis discursibus explanata. 4. ib. 1740.
- 8. In Medicina dogmatica de Novitate triumphans Veritas. 4. ib. 1748.
- 9. In Medicina dogmatica de Authoritate triumphans Ratio; binis discursibus Auditorio acad. propositus. 4. ib. 1749.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |