Georg Vischer (GND 118768646)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Vischer
Vorname Georg
GND 118768646
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Vischer (Georg), ein Maler um das Jahr 1600, von dem der Königl. b. Hofkammerrath B. von Kretz einen großen in Querforlioformat geätzten Prospekt von München besitzt, ist sehr wahrscheinlich der nämliche Georg Fischer, von dem hier im ersten Bande Seite 73. die Rede war. Dieses Blatt hat die Aufschrift: München, die Churfürstliche Haubt- und Residentzstatt in Bayren, und ist bezeichnet: Georgius Vischer delineauit et excudit. Die Stadt wurde hier von Nord-Ost aufgenommen. Unten befindet sich eine bezifferte Erklärung über die Kirchen, vornehmsten Gebäude, dann Straßen und Gassen etc., z. B. Nr. 5. Jungfrau-Thurm, in der Gegend der Salvatorskirche. Nr. 7. Fürstliche Residenz, worin H. Albrecht Hof hält. Nr. 33. Fischerthurm, jetzt der Seefelder Bogen genannt. Nr. 35. Blaue Antenthurm, jetzt abgetragen, u. s. w.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 273 Nächster
Nächster
Eintrag