Johann Weigel (GND 118766198)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Weigel
Vorname Johann
GND 118766198
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Weigel (Johann), ein Formschneider von Amberg, gab nebst einigen Landcharten 1577 ein Buch heraus, worin fast alle Kleidertrachten, auf diesem Erdenrunde üblich, auf 219 Blättern vorgestellt sind. Er arbeitete zu Nürnberg und starb dort um 1590. Doppelmayr S. 207. Von diesem Künstler sind 2 Holzschnitte bekannt: ein schlafendes nacktes Weib nach Joh. Sebald Behem, und die von Weibern bethörten Simson, Salomon und David, beide in Folio; dann hat er auch das Porträt des Zaars Iwan Wasilewitsch in Kupfer gestochen. Ferner hat er 1555 eine Landcharte des Herzogthums Würtemberg geschnitten. A. Frhr. v. Aretin Mspt. über die baier. Kunstwerke.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 161 Nächster
Nächster
Eintrag

Fußnoten

  1. Viele lesen das Monogramm dieses Künstlers I. W. für Jakob Walch, der des Joh. von Kulmbach Lehrmeister gewesen.