Wernher (GND 100964125)
Daten | |
Nachname | Wernher |
Vorname | |
GND | 100964125 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Wernher ( ), ein Mönch zu Tegernsee im Isarkreise, lebte 1068--1091 unter dem Abte Eberhard, und besaß eine vorzügliche Kunst, die Bücher mit goldenen und silbernen Zierrathen zu belegen. Von ihm sind wahrscheinlich auch die Handzeichnungen, welche sich in der sogenannten Biblia pauperum befinden, die in der ehemaligen Benediktiner-Abtei verwahrt wurde. Eben so hält man jene Gemälde für seine Arbeit, die eine Handschrift, welche die Benediktiner-Abtei Weihenstephan bei Freising verwahrte, enthält, und worin der Abt Alcuin (1183--1197) vorgestellt wird, wie er die Werke des Horaz und Virgils dem heil. Stephan opfert. Seb. Günthners Gesch. der litterarischen Anstalten in Baiern. (München 1810.) B. I. S. 366. Dieser Künstler verstand auch mit Glasarbeiten umzugehen. Pez Anecdotes. T. III. P. III. p. 515.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |