Edmund Zauner (GND 130155411)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Zauner |
Vorname | Edmund |
GND | 130155411 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
ZAUNER (Edmund) Benediktiner zu St. Veit bei Neumarkt in Niederbaiern. Er ward am 1. Jäner 1694 zu Vilsbiburg (im Jsarkreise) gebohren, und legte den 5. Oktober 1713 im Kloster zu St. Veit die Ordensgelübde ab. Nachdem er an dem Gymasium zu Salzburg 6 Jahre die Grammatik, Poesie, und Rhetorik gelehrt hatte, erhielt er an der dortigen Universität im November 1734 das Lehramt der theoretischen Philosophie. Am Ende des J. 1736 kehrte er in sein Kloster zurück, und starb, als dessen Prior und Senior den 5. August 1761. Von ihm erschien:
- 1. Disputatio menstrua de termino, quid sit, et an detur actus extra propositionem? 8. Salisburgi 1735.
- 2. Disp. menstrua de Logica, an huic in rigore Aristotelico acceptae convenire queat ratio scientiae? 8. ibid. eod.
- 3. Fasciculus quaestionum philosophicarum. 4. ib. 1736.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: