Erasmus Sigmund Alkofer (GND 12293153X)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Alkofer
Vorname Erasmus Sigmund
GND 12293153X
( DNB )
Wirkungsgebiet Religion

ALKOFER (Erasmus Sigmund), Magister, evangelischer Prediger und Senior zu Regensburg, wo er am 13ten Iänner 1673 geboren wurde, und wo sein Vater Adam Alkofer Bürger, Mahler und Schullehrer war. Er fieng seine Studien im Gymnasio seiner Vaterstadt an, sezte sie zu Oedenburg in Ungarn fort, und absolvirte im Auditorio publico zu Regensburg. Nachdem ihm der Magistrat ein Stipendium gab, gieng er nach Iena, studirte an der dortigen Universität 5 lahre, wurde 1700 vom Herzog zu Sachsen-Weimar ganz unvermuthet zum Pfarrsubstituten nach Dornburg unweit Iena ernannt, vom dortigen Magistrat förmlich beruffen, und zu Weimar am 11ten Mai 1700 ordinirt. Allein unterm 28sten April 1704 berief man ihn in das Predigtamt nach Regensburg, wo er nach glücklich überstandenen Kriegs -- und Krankheitsgefahren im Iahr 1714. Frühprediger zu St. Oswald, und am 28sten Februar 1724 Senior wurde. Er starb den 20sten Sept. 1727.

Seine gedrukten Schriften sind:

Diss. de trutina vacui. Ienae 1699.

Diss. de Deo ex motu demonstrato, Ien. 1699.

Regensburgisches Pest- und Buss-Denkmal, Fortsetzung, 2 B. Regensburg, 8. 1714.

S. Eigne Sammlungen. Privat-Nachrichten. Memoria bissecular. oder 200jähr. Ehrengedächtniss der Reg. evang. Kirchendiener, ehedessen von Serpilio u. s. w. nun fortges. 1742, S. 80. I. W. Seyboth Leich-Rede auf E. S. Alkofer, 1727.
Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 18 Nächster
Nächster
Eintrag