Johann Georg Angerer (GND 103105662)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Angerer |
Vorname | Johann Georg |
GND | 103105662 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Religion |
ANGERER (Johann Georg) Fürstlich Oettingischer Superintendent und Konsistorialrath zu Oettingen; daselbst 1725 gebohren. Er war zugleich Pfarrer zu Markt Harburg, und starb im April 1797. Seine Schriften:
Vergl. Michels Oettingische Bibliothek. Meusels Lexikon verstorbn. Schriftsteller B. I. S. 96. Hörners Lexikon Schwäbischer Schriftsteller. S. 5.
- 1. Versuche zur Beförderung des vernünftigen Vergnügens in Schwaben. 3. Stücke. Oettingen. 8. 1748.
- 2. Jac. Abbadir Tractat von der Gottheit unsers Herrn Christi; aus dem Französ. übers. von J. G. Angerer, mit einer Vorrede von G. A. Michel. 8. Nürnb. 1754. Mit neuem Titelblatt. Cöthen und Dessau. 1756.
- 3. Sammlung von Gebräuchen und Ceremonien der Wahlfahrt nach Mecca, nebst verschiedenen Schriften, welche die Religion, Wissenschaften u. Sitten der Türken betreffend, von Herrn Galand. Nach der Amsterdamer Ausgabe 1754 ins Teutsche übersetzt. Nürnb. 8. 1757.
- 4. Christus am Kreuz? aus dem Latein. des Barläus Oetting. 1757.
- 5. Evangelische Lieder. 8. ebend. 1764.
- 6. Christliche Fragen für die kleinsten Kinder. 8. Nördlingen. 1770.
- 7. Inhalt der Predigten zu Harburg in den Jahren 1769--70 gehalten. Oetting. 1770.
- 8. Pastoral Schreiben an die Herren Geistlichen der Harburgischen Inspektion. Nördlingen. 8. 1772.
- 9. Nachricht von der Bekehrung eines zu Harburg getauften Juden; in den Weimarschen nov. actis eccles. B. XI. S. 683.
- 10. Einzelne Predigten, Gelegenheitsreden, und geistliche Lieder.
- 11. Poesien; in den Bemühungen der zu Oettingen im Ries vereinigten Gesellschaft.
- 12. Aufsätze in der Schwabacher Schulzeitung, und in der Nördlinger Erziehungs Bibliothek.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Fußnoten
- ↑ s. Regensb. gel. Nachr. 1754. Erlang. gel. N. 1754. St. 33. Leipz. gel. Z. 1755. Krafts theol. Bibl. B. XI. S. 244.
Kategorie: