Placidus Berhandsky (GND 101864876)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Berhandsky
Vorname Placidus
GND 101864876
( DNB )
Wirkungsgebiet Wissenschaft

BERHANDSKY (Placidus), Benediktiner zu St. Peter in Salzburg, und Vikar zu St. Annaberg unweit Abtenau im Salzburgischen. Er wurde am 18ten Sept. 1735 zu Salzburg geboren, studirte daselbst, und tratt nach vollendeter Philosophie in das Kloster, wo er am 8ten Sept. 1754 die Ordensgelübde ablegte, am 10ten Sept. 1758 Priester wurde, und seitdem die Seelsorge ausübte.

Er gab heraus:

  • Auszug der neuesten Chronik des alten Benediktinerklosters zu St. Peter in Salzburg, nebst einer Einleitung und kurzen Fortsetzung der Geschichte des reichsfürstl. Erzstiftes Salzburg bis auf gegenwärtige Zeiten aus Dükers Chronik, sodann aus andern Geschichtsverfassern und sichern Urkunden zusammengetragen und verfasset von einem Patrioten und Benediktiner obgedachten Stiftes, 2 Theile, Salzb. 1782.
S. Hübners Beschreibung. v. Salzburg S. 396. Meusels gel. Teutschl. 5. A. B. S. I. 248. Nov. Biblioth. eccles. Friburg. B. VII. S. 13--22. ADB. 57, B. I. S. 165.
Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 94 Nächster
Nächster
Eintrag