Iohann Michael Boenike (GND 129737011)
Daten | |
Nachname | Boenike |
Vorname | Iohann Michael |
GND | 129737011 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Religion |
BOENIKE (Iohann Michael), der heil. Schrift Doktor, erzbischöflicher Konsistorialkanzler, geheimer Sekretär in geistlichen Sachen und Kanonikus zu Maria Schnee in Salzburg. Er wurde zu Wirzburg geboren, und ist ein Bruder des dortigen Professors Christian Bönike. Er wurde den 8ten Febr. 1773 Salzburgischer wirklicher Konsistorialralh, Notarius publicus in curia romana immatriculatus, und Beneficiat zu S. Anna in der Domkirche, bald darauf Secretarius intimus in ecclesiasticis, und den 28sten Septemb. Kanzler des Konsistoriums. Das katholische Teutschland kennt seine hellen Grundsätze, und Salzburg hat ihm unter der Regierung des weisen Hieronymus die Abschaffung vieler religiöser Missbräuche, die besten kirchlichen Reformen, und gute Schulanstalten zu verdanken. Er verfasste den berühmten Hirtenbrief des Erzbischofs zu Salzburg, 8. 1782 und 1783 Er gab auch einige anonyme Schriften im Erziehungsfache, und über den Emser Kongress der 4 teutschen Erzbischöfe heraus.
- S. Meusels gel. Teutschl. 5te A. B. I. S. 359. Hübners Beschreib. von Salzburg. S. 397. Nürnb. gel. Z. 1783, S. 230. Der Freymüthige, Monatschr. 1788, B. 4. S. 657--680.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |