Georg Christoph d. J. Eimart (GND 118956507)
Daten | |
Nachname | Eimart |
Vorname | Georg Christoph d. J. |
GND | 118956507 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Eimart, (Georg Christoph) der Sohn eines zu Regensburg ansässigen geschickten Malers, gleichen Namens, ist ein Schüler des Jakob Sandrart, ließ sich zu Nürnberg bleibend nieder, wo er 67 Jahre alt 1705 starb. In der obern Stadtpfarre zu Ingolstadt hängt über der Sakristei ein Gemälde von ihm, das Jesus vorstellt, wie er von des Kreutzes Last gedrückt zur Erde sinket. Er war im Zeichnen, Malen, Kupferstechen und Radiren ein gut geübter Künstler. Seine Tochter
Maria Klara, geboren zu Nürnberg, malte von besonderer Güte und Schönheit Blumen, Vögel u. s. w., auch radirte sie einige antike Figuren. Einige weibliche Figuren in verschiedenen Stellungen, nach Antiken von ihr gezeichnet, gab sie in Kupfer heraus. Sie verheurathete sich mit dem berühmten Professor zu Altorf Heinrich Müller, wo sie 1707 starb. Doppelmayr. S. 257. u. 259. Sandrart. Th. I, S. 375.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |