Augustin Fastl (GND 100347118)
Daten | |
Nachname | Fastl |
Vorname | Augustin |
GND | 100347118 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst, Religion |
FASTL (Augustin), regulirter Chorherr zu Polling in Oberbaiern. Er war bey Tintenhausen in Oberbaiern am Neujahrstage 1707 geboren, gieng im Iahr 1726 in den Orden, studirte in demselben, und zu Ingolstadt Philosophie und Theologie, war 4 Iahre lang Dechant seines Stiftes, und 25 Iahre lang Pfarrvikarius zu Forstenried, und starb daselbst im I. 1767. Herr Can. Kobolt führt im Manuskript von der Fortsetzung seines Gelehrtenlexikons von Augustin Fastl folgende Schriften an:
Der neue Himmel zu Diessen, Lobrede daselbst bey Begehung des neunten Säculums von Stiftung des Klosters gehalten, 4. München 1740.
Abgefallene Tugendblum, Trauerrede auf Mansuetus Resch, Probsten des regulirten Klosters Bernried, 4. ebendas. 1742.
Es sind noch einige Exercitia scholastica und Komödien von ihm gedruckt, die er mit den Studenten des Seminariums zu Polling aufführte. Unter seinen zurückgelassenen Manuskripten befinden sich: Epistolarum tomi II. quibus historiam sui temporis complexus est, und viele Predigten.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |