Innocentius Foertsch (GND 100278094)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Foertsch
Vorname Innocentius
GND 100278094
( DNB )
Wirkungsgebiet Religion, Wissenschaft

FOERTSCH (Innocentius), Benediktiner zu Weihenstephan nächst Freysing. Er wurde geboren am 12ten Dez. 1744 zu Villach in Kärnthen, trat im Iahre 1762 in den Orden, und legte am 29ten Okt. 1763 die Ordensgelübde ab. Am 26ten Dezemb. 1768 wurde er Priester, und im I. 1771 kam er als Lehrer der Grammatik nach Salzburg, von wo er 1778 wieder in sein Kloster zurück, und im Iahre 1781 nach Amberg als Professor der Theologie berufen wurde. Im Iahre 1794 kam er als Professor der Theologie und als Regens an das fürstbischöfl. Lyceum nach Freysing, und mit Ende 1798 gieng er in sein Kloster zurück.

Er gab heraus:

Synopsis doctrinae de possibilitate, convenientia, necessitate, existentia, utilitate et interprete divinae revelationis. 4. Amberg, 1782.

Theses de incarnatione verbi divini. 3. Frisingae. 1795, 20 S.

Catalogus P. P. Professorum inclyti et episcopalis lycei Frisingensis 1697--1797. 4. Monachii. 39 S.

Puncta theologica de religione SS. patrum aliorumque illustriorum virorum auctoritate corroborata, et omnibus religionis amatoribus oblata in iubilaeo lycei Frisingensis. 8. Monachii, 1797. 76 S.

Puncta theologica de fide, SS. Patrum aliorumque illustrorum virorum auctoritate roborata et omnibus fidei aestimatoribus dicata. 8. Monachii, 1798. 59 S.

S. Privat-Nachrichten. Annalen der baier. Lit. B. 3. S. 22. Allg. Iahrbuch der Univ. B. I. Heft 4. S. 371, u. Heft 5 S. 462. Obert. ALZ. 1797. II. 924. u. 1798, II, S. 469.
Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 336 Seite 338 Nächster
Nächster
Eintrag