Iohann Andreas Forster (GND 100279287)
Daten | |
Nachname | Forster |
Vorname | Iohann Andreas |
GND | 100279287 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Religion |
FORSTER (Iohann Andreas), der Theol. Dr., kurfürstl. wirkl. geistl. Rath und Pfarrer zu Oberhausen bey Landau in Unterbaiern, geboren zu Hirschau am 6ten Hornung 1759. Er studirte zu Amberg die untern Schulen bis in die Poesie, die Rhetorik und die Philosophie zu Augsburg, die Theologie als päbstlicher Alumnus zu Dillingen, wo er auch ex universa theologia defendirte und die Doktorswürde erhielt. Im Iahr 1782 ward er Priester, im päbstl. Collegium zu Dillingen als Repetitor der Philosophie und der geistlichen Rechte, dann im Iahr 1787 im bischöflichen Seminar zu Regensburg als Professor des Naturrechts und Religionskollegiums, und als Subregens angestellt. Im folgenden Iahre erhielt er die Regensstelle des nämlichen Seminariums, und lehrte darin die Pastoraltheologie und geistliche Beredsamkeit. Zur Pfarrey Oberhausen wurde er im Iahr 1794 befördert.
Er gab heraus:
Die Pflichten des Seelsorgers, und die Art, sie zu erfüllen. Erster Theil, Augsburg bey Veith und Riegger, 8. 1800.
- S. Kaplers Magazin für kath. Religionslehrer B. I. S. 300.
Im Sommer 1801 wurde er als fürstbischöfl. Augsburg. wirklicher geistlicher Rath und Regens des Seminariums nach Pfaffenhausen berufen.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |