Elias Gödeler (GND 122150031)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Gödeler
Vorname Elias
GND 122150031
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Gödeler, (Elias) ein Maler und Baumeister, wurde 1620 auf dem Schloße Helfenberg im Lande ob der Ens geboren. Er malte Perspektive in Oel und auf frischem Kalke, und arbeitete lange Zeit zu Nürnberg. Unter seiner Aufsicht wurden die fürstlichen Schlösser zu Baireuth und Hildburghausen erbaut. Endlich erhielt er den Ruf nach München, wo unter seiner Leitung viele öffentliche und Privatgebäude aufgeführt wurden, und er churfürstl. Hofbaumeister wurde. Sandrart hat nach ihm in Kupfer radirt. Er starb 1693. Doppelmayr. S. 249. Marperger Historie und Leben der berühmtesten europäischen Baumeister. (Hamburg 1711.) Westenrieder. S. 354. v. Sandrart. S. 339.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 92 Nächster
Nächster
Eintrag