Mathias Götz (GND 118966715)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Götz |
Vorname | Mathias |
GND | 118966715 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Götz, (Mathias) ein berühmter Bildhauer zu St. Nikola bei Passau. Nach seiner Angabe wurde 1741 der hohe Altar in der Karmelitenkirche zu Straubing erbauet.
Nachtrag aus: Lipowsky Künstler II
Götz (Joseph Mathias). Nach dieses Künstlers Zeichnung und Erfindung hat Gottfr. Bernard Götz ein allegorisches Blatt in Folio auf die i. J. 1742 statt gehabte Krönung Kaiser Karl des VII. aus dem Kgl. Hause Baiern in Kupfer gestochen. Das hierin vorkommende, auf einem Postamente ruhende, Brustbild dieses Kaisers ist sehr ähnlich getroffen. Unter diesem Blatte sind fünf Zeilen Text: Si qua voles -- -- -- sed et sociantur; dann folgt die Bezeichnung: Jos. Mathias Goez S. Caes. M. Architectus inv. et del. God. Bern. Goez Cath. Sc. A. V.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |