Peter von Gemünden (GND 100348319)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname von Gemünden
Vorname Peter
GND 100348319
( DNB )
Wirkungsgebiet Wissenschaft

von GEMÜNDEN (Peter), Professor an der kurfürstl. Militärakademie zu München. Er wurde zu Mannheim am 3ten Iul. 1773 geboren, legte bey einem Hauslehrer den Grund zu seiner wissenschaftlichen Ausbildung, und tratt am 11ten Dec. 1787 als Fourier in kurfürstl. Militärdienste. Im April 1790 wurde er zum Regimentsquartiermeister in Vorschlag gebracht, und am 20sten Nov. 1790 als Aufseher und Repetitor in die kurfürstl. Militärakademie nach München beordert. Hier lehrte er anfangs Schönschreiben und teutsche Grammatik, und besorgte die Korrespondenz- und Rechnungsgeschäfte des Instituts. Im Iahr 1795 ward er daselbst zum Lehrer, und 1797 zum Professor befördert, und seitdem hält er den Eleven Vorlesungen über den teutschen Styl, die baierische, teutsche und allg. Weltgeschichte, und den Militärgeschäftsstyl.

Seine Schriften sind:

Anweisung zur teutschen Orthographie, nebst den teutschen Redetheilen, derselben Arten und Definition, Deklination und Konjugation. Für Studirende und Nichtstudirende bearbeitet, 8. München bey Lentner 1795, 128 S.

Cahiers de lecture, à l’usage de la jeuneusse, recueillis des meilleurs ecrivains francois, et eclaircis des notes allemandes, 8. à Munie et Nuremberg 1796.

Lehrbuch der teutschen prosaischen schriftlichen Ausdruksart, 8. München bey Lentner 1797, 380 S.

Hülfstabellen zur Erlernung der Weltgeschichte nach Eichhorn, Gatterer, Nitsch, Vierthaler bearbeitet, 8. München bey Lindauer. Dedikation und Vorrede 10 S. und 6 Bogen Tabellen 1800.

Anweisung zur richtigen und zweckmässigen Abfassung der Geschäftsaufsätze, die im Privat- und niedern Amtskreise vorkommen, Straubing bey Raitmayr 1802, 244 S.

S. Eigne Sammlungen. Privat-Nachrichten. Meusels gel. Teutschl. 5te A. B. 2, S. 524. Ien. ALZ. 1796, I. S. 218. Neue ADB. Anh. z. 1--28 B. St. 2. S. 408. Leipzig. Iahrbuch der neust. Lit. 1800, Dec. S. 702. Obert. ALZ. 1802, Ian. S. 20. -- Seine neueste Schrift ist Uebersicht der Weltgeschichte, als Leitfaden für die Iugend bearbeitet. Erster Theil: alte Geschichte, 8. Landshut bey Weber 1802, 108 S.

Nachtrag aus: Baader 1804 Gelehrtes Baiern

S 378. von GEMÜNDEN (Peter) -- Zu den Schriften gehören noch: Uebersicht der Weltgeschichte, 8. Landshut 1802. Uebersicht der baierischen Geschichte, als vorbereitender Leitfaden für die vaterländische Iugend, 8. Nürnberg und Sulzbach bey Seidel 1804. Chronologische Darstellung der baierischen Geschichte zum Schulgebrauche, 8. ebend. 1804.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 378 Seite 380 Seite 640 Seite 642 Nächster
Nächster
Eintrag