Leopold Gramiller (GND 124653200)
Daten | |
Nachname | Gramiller |
Vorname | Leopold |
GND | 124653200 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Religion |
GRAMILLER (Leopold), Augustiner zu München, daselbst geboren. Er war mehrere Iahre lang ein seiner Zeit sehr beliebter Prediger zu München, wurde dann Subprior und Beichtvater im Nonnenkloster Viebach in Niederbaiern, dann im Iahre 1712 Prior zu Schöntal in der obern Pfalz, und starb zu München am 5ten Iuni 1722.
Er gab heraus:
Iratae Nemesis rogus succensus, oder Schmelzofen göttlicher Gerechtigkeit durch den Ungehorsam des ersten Menschen angeflammt, 4. Augsburg 1719.
Samaritanus redivivus, oder neugeborner Liebeseiferer gegen den armen, bedrangten, kranken und presshaften Nebenmenschen, 8. München 1716.
Ariadne evangelica, d. i. Sonn- und Festtagspredigten, 8. Augsburg 1716.
Acht Lobpredigten, gehalten 1696, 1709 u. 1711, an verschiedenen Orten, aber sämmtlich zu München, einzeln, in den genannten Iahren, und in 4. gedruckt.
Structura mystica, das ist: alt und neu geheimnissvolles Wundergebäu der hundertjährigen Sozietät Iesu in München zu Ehren aufgericht; in dem ersten Iubeljahr, oder hundertjähr. Weltgang vom Collegio Soc. Iesu in München, 4. 1697. S. 33--64.
- S. Eigne Sammlungen. Ossinger Biblioth. Augustin. S. 409. Kobolts Ms. AL. Anzeiger 1801. n. 55. S. 519.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |