Amand Grustdorf (GND 102915288)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Grustdorf |
Vorname | Amand |
GND | 102915288 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
GRUSTDORF (Amand) Benediktiner; am 30. Oktober 1727 zu Berchtesgaden im Salzburgischen (nun in den Isarkreis gehörig) gebohren. Er studirte zu Salzburg trat dann zu Kremsmünster in Oberösterreich in den Benediktinerorden, legte am 13. November 1745 die Ordensgelübde ab, und wurde am 11. November 1751 zum Priester ordinirt. Von 1749 bis 1753 war er an der Kremsmünster Studienanstalt Professor der Instituten, dann von 1757 bis 1762 der Philosophie, und im J. 1773 lehrte er Theologie. Er wurde hierauf Pfarrer zu Weißkirchen in Oesterreich, und starb am 25. September 1792. De Luca und Meusel gaben von ihm Nachricht. Seine Schriften:
- 1. Institutiones Philosophiae rationalis seu Logicae. 8. Styrae 1765.
- 2. Philosophia prima, seu Ontologia. ibid. 4. 1767.
- 3. Institutiones Psychologiae empiricae. 4. ib. 1770.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: