Helena Harlas (GND 129473316)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Harlas
Vorname Helena
GND 129473316
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Harlas, (Helena), vereheligte von Geiger, wurde zu Danzig 1785 geboren, und kam als Kind von drei Jahren nach München, wo sie Gelegenheit fand in der Musik Unterricht zu erhalten. In ihrem 15ten Jahre ward sie gezwungen den Schleier zu nehmen und Nonne zu werden. Dreiviertel Jahre brachte sie inner des Klosters Mauern sehr mißvergnügt zu, und sehnte sich nach Freiheit, nach Erlösung, die ihr auch wurde, indem einige Musikfreunde, die auf dem Nonnenchore ihre gute Sopran-Stimme hörten, sich vereinigten, und sie befreiten. Erfreut über die verschafte Erlösung, verließ sie, vom Dankgefühl durchdrungen, des Klosters einsame Mauern, trat in die Welt zurücke, und widmete sich nun ganz der Singkunst, worinn ihr des Königs von Baiern Maj. die höhere Bildung beim Hofsänger Lasser geben ließ. Noch nicht zwanzig Jahre alt, sang sie das erste Mal bei Hofe, und gefiel sehr. Ihre sehr schöne, volle und reine Stimme, ihre vortreffliche Methode, ihr geschmackvoller, guter, mit Gefühl begabter Vortrag gefiel allgemein, und ebendaher wurde sie sogleich als Hofsängerinn angestellt. Nach einigen Monaten betrat sie auch das Hoftheater zu München, sang und spielte in deutschen und italienischen Opern mit ausserordentlichem Beifalle, und erwarb sich als Sängerinn und Schauspielerinn große Ehre und großen Ruhm. Noch ist das Publikum über den Zauber ihrer Stimme, und ihr vortreffliches Spiel entzücket. Diese Sängerinn weiß auch durch eine geschmackvolle Auszierung ihrer Arien, und durch den edlen tiefen Ausdruck, den sie in dieselbe legt, allen Beifall sich zu erringen.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 111 Seite 112 Nächster
Nächster
Eintrag