Johann Jakob Hayd (GND 116391839)
Daten | |
Nachname | Hayd |
Vorname | Johann Jakob |
GND | 116391839 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Hayd, (Johann Jakob) geboren 1704. zu Klein-Aißlingen, im Königreiche Würtemberg gelegen, lernte die Kupferstecherkunst bei Joh. Elias Riedinger in Augsburg, und machte sich durch eine Menge Bilder und Arbeiten in der Schwarzkunst berühmt. In seiner Jugend malte er auch Bilder, und errichtete endlich zu Augsburg, wo er sich häuslich niederließ, einen Kunstverlag. Er starb 1767. als Stadtgerichts Beisitzer zu Augsburg. Unter seinen vielen Werken will man hier die Sammlung von Portraiten berühmter Künstler, und den Bildersaal anführen. v. Stetten S. 427.
Nachtrag aus: Lipowsky Künstler II
Hayd (Joh. Jakob), ein Maler und Kupferstecher aus Augsburg, hat zu dem von Jakob Brucker 1741--1755 herausgegebenen Bildersaal heutigen Tages lebender berühmter Schriftsteller, die Bildnisse derselben nach den Original-Gemälden in schwarzer Kunst sehr schön gearbeitet und verfertiget.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |