Hugo Eberhard Heim (GND 128827203)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Heim |
Vorname | Hugo Eberhard |
GND | 128827203 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
HEIM (Hugo Eberhard) der Theol. Doktor, und Stiftsgeistlicher in Aschaffenburg, wo er am 5. Jäner 1800 starb. Er gab heraus:
Vergl. Meusels gel. Teutschland 5 A. B. III. S. 161. und B. IX. S. 542. Meusels Lexikon verst. Schriftsteller B. V. S. 293. Anzeiger allg. literarischer 1801. S. 1427.
- 1. Wolfgang, Erzbischof- und Kurfürst zu Mainz, aus dem Geschlecht der Kämmerer von Worms und Reichsfreyherrn von Dalberg, neu an das Licht gestellt. Mit Kupfern und Urkunden. 8. Mainz. Ohne Jahrzahl. (1789).
- 2. Historisch -- numismatische Abhandlung über die im Kurmainzischen Obererzstifte vom J. 1783 bis 1786 vorgefundenen alten Münzen. Erfurt b. Keyser. 1789. 4. 44. S. Steht auch in Actis acad. Erfurt.
- 3. Historisch. philologische Abhandlung über die zu Aschaffenburg vom J. 1777 bis 1778 neu entdeckten römischen Alterthümer. 4. Frankf. b. Varrentrapp. 1790. 60. S.
- 4. Adam Heim’s Dompredigers zu Mainz Fastenpredigten. Mit einem Vorbericht herausgegeben von Hugo Eberh. Heim. 8. Frankf. 1787. 16. u. 432. S.
- 5. Adam Heim’s christliche Fest- und Feyertagsreden. Erster Jahrgang, mit einer Einleitung herausgegeben von H. E. Heim. ebend. 8. 1792. 29. Bog.
- 6. Vorrede zu den Festtäglichen Gelegenheitsreden, in verschiedenen Städten vorgetragen. 8. eb. 1788.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Fußnoten
- ↑ s. Jen. Lit. Z. 1790. III. S. 674. Tüb. gel. Z. 1791. S. 180. Gött. gel. Z. 1791. I. S. 656. Allg. teutsche Bibl. B. 100. I. S. 241.
- ↑ s. Obert. Lit. Z. 1791 II. S. 33. Jen. Lit. Z. 1791. III. S. 687. Allg. teutsche Bibl. B. 103. I. S. 253.
- ↑ s. Jen. Lit. Z. 1787. V. S. 212. Allg. teutsche Bibl. B. 82. I. S. 370.
- ↑ s. Neue allg. teutsche Bibl. B. 4. I. S. 196.
Kategorie: