Franz Xaver Hofmann (GND 128779691)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Hofmann |
Vorname | Franz Xaver |
GND | 128779691 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
HOFMANN (Franz Xaver), in München. Er wurde im Iahr 1730 zu Kloster Walderbach in der obern Pfalz geboren, kam im Iahr 1752 als kurfürstlicher Hofmusikus nach München, wurde 1778 an der damaligen herzoglichen Marianischen Landakademie Professor der teutschen und lateinischen Sprache, und arbeitet noch izt (im Iahr 1802) als ein 72jähriger Mann, durch Instruktionen, zum Nutzen der Schuljugend mit unermüdetem Fleisse.
Er gab heraus:
Lesemethode. Theoretischer Theil. Praktischer Theil, 8. München bey Strobl 1780. Uebungsbüchlein zur Hofman. Lesemethodo, ebend. 1780.
- S. Eigne Sammlungen. Meusels gel. Teutschl. 5. A. B. III. S. 381. Nürnberg. gel. Z. 1781. S. 653. Westenrieders bair. Beyträge 1, 80. St. XI. S. 1380--1315. Beyträge z. bair. Schul- und Erz. Gesch. 1778. S. 157--161. Herders Brief über Hofmanns Lesemethode; im Iournal für Freunde der Rel. u. Lit. Augsb. 1779; und in den Annalen der bair. Lit. B. I. St. 3. S. 212--216. ADB. 49 B. I. S. 215. Münchner Intelligenzbl. 1789, S. 102--104 u. 109--112.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: