Sylvester Ioseph Freyherr von Hohenhausen und Hochhaus (GND 120566451)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Freyherr von Hohenhausen und Hochhaus |
Vorname | Sylvester Ioseph |
GND | 120566451 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
Freyherr von HOHENHAUSEN und Hochhaus (Sylvester Ioseph), kurfürstlicher Kämmerer und Generalmajor in München. Er wurde zu Mons in den Niederlanden am 4ten Februar 1735 geboren, wurde 1781 k. k. Obristwachtmeister bey dem Tschaikistenbataillon in Ungarn, dann Platzmajor zu Temeswar, trat dann in kurpfalzbaierische Dienste, war 1792 kurfürstlicher wirklicher Generalmajor, dann 1794 kurf. Kämmerer, und versah mehrere Iahre lang das Amt eines kurpfalzbaierischen Generalquartiermeisters.
Er gab heraus:
- Die Alterthümer Daziens in dem heutigen Siebenbirgen, aus den Zeiten, als dieses schöne Land die Römer regierten, 4. Wien 1775.
Illyrien, d. i. die Geschichte dieses Landes, 4. Essek in Slavonien 1777.
- Der Gränzstab; ein Aufsatz, welcher auf eine überweisende Art von einem Gegenstande unterrichtet, der ungeachtet seiner Wichtigkeit dennoch wenigen Menschen nach seinem wahren Werthe bekannt worden, 8. 1778.
- S. Eigne Sammlungen. De Luca österreich gel. Anz. 1780. Heft II. S. 90. Meusels gel. Teutsch. 5. A. B. III. S. 401.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: