Benedikt Holzinger (GND 116973803)
Daten | |
Nachname | Holzinger |
Vorname | Benedikt |
GND | 116973803 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
HOLZINGER (Benedikt) Professor zu Landshut. Er ward den 25. Junius 1753 in München, wo sein Vater Hofmusikus war, gebohren. Im Jahre 1772 trat er zu Raitenhaslach in den Cisterzienserorden, wurde am 13. Oktober 1776 Priester, und im J. 1781 an dem Lyceum zu Burghausen Professor der Philosophie. Zugleich erhielt er daselbst 1783 das Rektorat der Studienanstalt. Im J. 1791 wurde er als Professor an die Universität nach Ingolstadt berufen, mit welcher er im J. 1800 nach Landshut kam. Er war der Theologie Doktor, Königl. geistlicher Rath, und lehrte mit vieler, ganz anspruchloser Einsicht und grossem Eifer, an der Sektion der Staatswirthschaftlichen Wissenschaften die Technologie, die Handlungswissenschaft, und die bürgerliche Baukunst. Er starb am 25. März 1822. Im Drucke ist von ihm erschienen:
- 1. Kurze Anleitung zur teutschen und lateinischen Sprache für Schüler. 8. Landshut 1795.
- 2. Ueber Ursprung und Fortgang der Sprache. ebend. 8. 1797.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |