Ignatz Kürzinger (GND 129147958)
Daten | |
Nachname | Kürzinger |
Vorname | Ignatz |
GND | 129147958 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Kürzinger, (Ignatz) des vorigen Sohn und Schüler, wurde 1777 zu München geboren. Für die Kirche des ehemaligen Klosters Bernried malte er zwei Altarblätter, den heil. Benedikt und den heil. Bernard, und für die dortige Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Für den königl. baier. geh. Staatsrath Joseph August Grafen von Törring Gutenzell malte er mit Wasserfarben zwölf Szenen aus dessen schönem Trauerspiele: Agnes Bernauer. Dieser Künstler widmete sich in der Folge der Schauspielkunst, und ist dermal königl. Hofschauspieler zu München, übt aber doch die Malerkunst theils aus Neigung zu ihr, theils auch zu seinem Vergnügen fort, und zeichnet sich auch in letzterer durch progressive Fortschritte rühmlich aus. Unter seine neueren Kunststücke gehören eine Kopie nach Rubens: wie Christus der Magdalena erscheint; dann nach eigner Erfindung auf Holz: Jupiter übergiebt in Gegenwart der Juno, Minerva und Venus dem Merkur den goldenen Apfel, um ihn dem Paris zu bringen, damit er ihn der schönsten gebe. Ein gut gezeichnetes, kolorirtes und überdachtes Bild, das seinem Pinsel Ehre macht.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |