Joh. Kaspar Kherl (GND 118721941)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Kherl |
Vorname | Joh. Kaspar |
GND | 118721941 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Kherl (Joh. Kaspar), geboren aus Sachsen, war anfangs Hoforganist zu Wien, kam dann nach Rom und wurde endlich am Hofe des Churfürsten Ferdinand Maria zu München Kapellmeister. Seine Modulatio organica Super Magnificat octo tonis ecclesiasticis respondens wurde zu München 1686 in Kupfer gestochen. Im Jahr 1669 gab er Motteten unter dem Titel Delectus sacrarum cantionum, dann 1689 sechs Messen im Drucke heraus.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |