Albrecht Kirchmayer (GND 124567002)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Kirchmayer
Vorname Albrecht
GND 124567002
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst, Religion

KIRCHMAYER (Albrecht), regulirter Chorherr zu Weiarn in Oberbaiern. Er war mehrere Iahre lang Professor der Rhetorik und der geistlichen Beredsamkeit am kurfürstlichen Schulhause zu München.

Er gab heraus:

Rede von dem Zusammenhange der Muttersprache mit den Künsten und Wissenschaften, 8. München 1784.

S. Pfalzbair. Museum 1786, St. 2, S. 220.

I. G. Sulzers Theorie und Praktik der Beredsamkeit, 8. München bey Lentner 1786, 440 S.

S. Ien. ALZ. 1790, II. S. 213. ADB. Anh. z. 53--86, B. III. S. 1777.

I. G. Sulzers Theorie der Dichtkunst zum Gebrauche der Studirenden bearbeitet. Erster Th. München bey Lentner, 8. 1788, 283 S. 2ter Th. 1789, 347 S.

S. Obert. ALZ. 1788, I. S. 206--208. und 1789, I. S. 731. Ien. ALZ. 1790, II. S. 215. ADB. 90 B. I. S. 116. und B. 94, II. S. 425.

Einige Predigten, Gelegenheitsreden, und Aufsätze in periodischen Schriften und Iournalen.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 590 Nächster
Nächster
Eintrag