Friedrich Kirsner (GND 12174616X)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Kirsner |
Vorname | Friedrich |
GND | 12174616X ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Kirsner, (Friedrich) geboren 1748 zu Baireuth, lernte die Malerkunst zu Ludwigsburg in dortiger Porcellainfabrik bei Gottlieb Friedrich Riedl, gieng sodann nach Nürnberg und endlich nach Altdorf, wo er Blumen und Kräuter aus dem dortigen botanischen Garten malte. Hierauf wurde er als Porcellainmaler in der königl. würtembergischen Fabrik zu Ludwigsburg angestellt, wo er einige Jahre verweilte, endlich aber nach Augsburg sich begab, und dort ansässig wurde. Er malte sehr gut Blumen, Vögel und Insekten, und machte 1785 vortreffliche Kopien nach Hamilton, stach auch sehr geschickt in Kupfer. Er starb 1789. von Stetten. S. 200.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: