Raphael Kleinsorg (GND 100303889)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Kleinsorg |
Vorname | Raphael |
GND | 100303889 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
Raphael Kleinsorg in der BSB |
KLEINSORG (Raphael), Benediktiner im Kloster Mondsee in Oberösterreich; zu Hopfgarten im Salzburgischen im Iahr 1747 geboren. Er war mehrere Iahre lang Professor am akademischen Gymnasium zu Salzburg, gieng dann in sein Kloster zurück, wurde zuerst zu Zell in Oberösterreich, dann zu Abtsdorf Pfarrer.
Er gab heraus:
- Allgemeine Kirchen- und Weltgeschichte von der Schöpfung an bis auf unsere Zeiten. Nach dem Französischen des Herrn Augusti Calmets Abtes zu Senon u. s. w. 1sten Th. 1ster und 2ter Band, und 2teil Th. 1ster Band. Augsburg, 8. 1776 und 1777, 2ten Th. 2ter B. 1778, 3ten Th. 1ster B. 1780, 2terB. und 3tenTh. 3ter B. Geschichte von Syrien, Aegypten und Iudäa, wie auch der griechischen Kunst und Gelehrsamkeit, 8. Augsb. bey Wolf 1787.
- S. Ien. ALZ. 1788, I. S. 230. ADB. 84 B. II. S. 526.
Handbuch zum Gebrauche der niedern lateinischen Schulen zu Salzburg, 8. 1776.
- Lesebuch der Geographie in und ausser Schulen nebst der besondern Geographie des Erzstifts Salzburg, 8. Salzb. 1782. Die 2te verbesserte, unter Beysetzung seines Namens, und mit einem allgemeinen Register erschienene Auflage hat den Titel: Abriss der Geographie zum Gebrauche in und ausser Schulen, nebst der besondern Geographie des Erzstiftes Salzburg, und einem Unterricht vom Weltgebäude, und vom Gebrauche der Globen, 8. Salzburg Waisenhausbuchh. 1787, 728 S. 3te verm. und verb. Aufl. 8. ebendas. b. Duyle, in 2 B. 1797, 1088 S.
- S. Obert. ALZ. 1788, II. S. 873, und 1798, I. S. 145. Ien. ALZ. 1788, II. S. 625.
Abriss der Geschichte und Geographie des Erzstifts und Fürstenthums Salzburg, nebst einer Anleitung zur Welt- und Globuskunde, 8. Salzburg 1797, 136 S.
- S. Ien. ALZ. 1799, Sept. S. 717.
Er hat Antheil an mehrern Schulschriften, und gab noch einige anonyme Schriften heraus:
Vorheriger Eintrag |
Nächster Eintrag |