Johann Georg Layriz (GND 100820956)
Daten | |
Nachname | Layriz |
Vorname | Johann Georg |
GND | 100820956 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
LAYRIZ (Johann Georg) Doktor der Philosophie; zu Hof im Baireuthischen den 15. Julius 1647 gebohren. Er gieng im J. 1667 nach Jena, um Theologie zu studieren, wurde 1673 zu Baireuth Lehrer am Gymnasium, daselbst 1685 Diakon an der Hofkirche, und 1688 Superintendent zu Neustadt an der Aisch. Im J. 1697 folgte er dem Rufe nach Weimar als Herzoglicher Oberhofprediger, Generalsuperintendent, Konsistorialrath, und Direktor des Gymnasiums, und starb am 4. April 1716. Seine Schriften:
Vergl. Joh. Adam Weisii Memoria Layricii. Fol. Cur. 1731. Jöcher’s Gel. Lexikon B. II. S. 2324. Gros Lexikon evangel. Jubelpriester Th. II. S. 117. Acta jub. Gymnas. Baruth. S. 84. Ludovici Schul Historie Th. III. S. 75. Hirsching’s histor. lit. Handbuch B. IV. Abth. 1. S. 109--111. Fikenscher’s Beytrag zur Gelehrtengeschichte S. 32. Fikenscher’s gel. Baireuth B. V. S. 244--252. u. B. XI. S. 77. Rotermund’s Lexikon B. III. S. 1438--1441.
- 1. Diss. de Achille germanico s. Alberto electore Brandenburg. 4. Jenae 1670.
- 2. D. de Alberto juniore Marggr. Brandeb. 4. Baruthi 1674.
- 3. Oratio panegyrica de burggraviatu Norico, ejus initiis, augmentis, principibus, horumque consiliariis ad nostra usque tempora praecipuis. 4. ib. 1677.
- 4. Tabulae synopticae in historiam ecclesiasticam novi testamenti. ib. 1676.
- 5. Sonderbare Kirchen- Staat- und Welt-Sachen von der Durchlaucht. Prinzeßin Erdmuth Sophia verfasset, u. vormahls unter dem Titel: Handlung von der Welt Alter herausgegeben. 12. Baireuth u. Nürnberg 1676. 1678. 1689. u. 1696.
- 6. Dissertationes VIII. de bellis inter Austriacos et Gallos. 4. Baruthi 1677--1678. Diese acht Disputationen erschienen auch zusammengedruckt unter dem Titel: De bellis inter Austriacos et Gallos historia, ad praesentem usque aetatem deducta. ib. 1686.
- 7. Synopsis historiae ecclesiasticae novi testamenti. Latein und Teutsch. 12. Baireuth 1678. Leipzig 1700. Ad nostram memoriam continuata a Jo. Christ. Messerschmidt. 8. ibid. 1761. 1 Alph. u. 6 Bog.
- 8. Auszug der Kirchengeschichte des neuen Testaments. 12. Bair. 1678.
- 9. Dissertationes II. de Calixtinis. 4. ibid. 1678--1679. 5 Bog.
- 10. Oratio panegyrica de inclutis heroibus Brandenburg. 4. ib. 1682. 5 Bog.
- 11. D. de inquisitione hispanica ib. 1680. 4 Bog.
- 12. De historia medica. ib. 1683.
- 13. De potentia imperii Turcici. ib. eod.
- 14. De aurea bulla Caroli IV. imperat. ib. 1684.
- 15. Der römische Pabsts Thron, das ist, gründliche u. ausführliche Beschreibung des Päbstlichen Ehr u. Macht Wachsthums. 4. Baireuth 1685.
- 16. Neu angelegter historisch genealogischer Palmwald, worinnen die itzo in Teutschland in Ruhm blühende Kaiser- Churfürstlich- Erz- u. Herzoglich, auch fürstliche Stammbäume nach ihren Stamm Wurzeln grundrichtig untersuchet, mit dero Gebietschaften ausführlich beschrieben, u. in ihren Stamm Gliedern bis auf unsere Zeiten fürstellig gemachet werden. Mit Landkarten. Fol. Nürnb. 1686.
- 17. Oratio de fontibus soteriis in illustri principatu superiori Burggraviatus Norici. 4. Baruthi 1687. 6 Bog.
- 18. Noch mehrere kleine Dissertationen, Programmen, Leichen- Hochzeits- und andere Gelegenheits Reden.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |