Johann Karl Niedermayer (GND 100225799)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Niedermayer |
Vorname | Johann Karl |
GND | 100225799 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
NIEDERMAYER (Johann Karl) Advokat zu Burghausen; gebohren am 28. Oktober 1708 zu Neuötting bey Altenötting. Er studirte zu Ingolstadt, ward der Rechte Lizentiat, dann Klosterrichter in Ranshofen, hierauf Kurfürstl. Regierungs- in der Folge Hofgerichts-Advokat zu Burghausen, und starb 1779. Er gab seine poetischen Produkte unter dem Nahmen Myriander heraus, und war ein leidenschaftlicher, aber kein begünstigter, Liebhaber der Musen. Im Jahre 1759 schickte er an die Akademie der Wissenschaften zu München ein Lustspiel unter dem Titel: Der geadelte Schreiber, welches aber ohne Beyfall aufgenohmen ward, und ungedruckt blieb. Er gab heraus:
- 1. Telemachs Reise zu seiner Braut, in einer Operette entworfen, und Seiner Churfürstlichen Durchlaucht von Bayern unterthänigst gewidmet von Myriander. 4. Augsburg bey Mayr 1747.
- 2. Claudians Gedicht wider den Rufinus, mit einiger Freyheit in teutsche Verse übersetzt, nebst einigen Sinngedichten von Myriander. Nürnb. 8. 1756. 2te verbesserte Auflage (mit Weglaßung der Sinngedichte). eb. 1760.
- 3. Sinngedichte, in vier Büchern. 2te verm. und verb. Auflage (der bey der ersten Ausgabe von Claudians Gedicht beygefügten Sinngedichte). 8. eb. 1768.
- 4. Nachtrag zu den Sinngedichten in vier Büchern, von Myriander. Erster und 2ter Nachtrag. eb. 8. 1773.
- 5. Neuere und letzte Sinngedichte von Myriander. 8. Nürnb. 1776.
- 6. Absonderlicher Beytrag zu den neuern und letzten Sinngedichten von Myriander. eb. 8. 1776. 92 S.
- 7. Viele einzelne Gelegenheits-Gedichte.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: