Marcellin Pfalzer (GND 12063337X)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Pfalzer |
Vorname | Marcellin |
GND | 12063337X ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Religion |
Marcellin Pfalzer in der BSB |
PFALZER (Marcellin) regulirter Chorherr zu Raitenbuch in Oberbaiern; gebohren 1706 zu Augsburg, legte 1723 die Ordensgelübde ab, ward 1729 Priester, und dann Pfarrer auf dem Lande, hierauf Dechant in seinem Stifte, und Novitzenmeister. Er starb, sieben und achtzig Jahre alt, den 6. März 1793. Seine Schriften:
- 1. Herrliche zur Tugend und Buß anreitzende Beyspiel, das ist, kurze und lehrreiche Exempelpredigten auf alle Sonn- und Feiertage der heiligen Fasten. 4. Augsb. b. Rieger 1749.
- 2. Christkatholische Glaubenslehre, das ist, kurze Auslegung des kleinen in fünf Hauptstücke abgetheilten Catechismi. ebend. 8. 1755.
- 3. Lob u. Ehrenpredigten. 8. eb. 1750.
- 4. Das Wort Gottes, eine lebendigmachende und kräftige Speise der Seelen, in sittlich u. lehrreichen Predigten auf alle Sonntage des Jahrs, nebst einem Anhang Exempelpredigten. 4. eb. 1762.
- 5. Der schnelle Uebergang des Liebenden zum Geliebten, in einer Trauer und Lob Rede auf das unverhoffte Ableben des Ttl. Quarinus in Rottenbuch (Raitenbuch). Fol. Landshut gedr. b. Ott 1772.
- 6. Lehrreiche Exempelpredigten auf die heil. Fasten, in sechs Jahrgänge abgetheilt. 4. Augsb. 1749 u. 1763.
- 7. Predigten auf alle Feyertage des Jahres, sammt einem Anhange verschiedener Lob u. Ehrenpredigten 4. eb. 1777.
Vorheriger Eintrag |
Nächster Eintrag |