Joh. Jakob Plätzger (GND 129181951)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Plätzger
Vorname Joh. Jakob
GND 129181951
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Plätzger, (Joh. Jakob) gebürtig von Berchtolsgaden, kam den 7ten Junius 1698 als Bürger und Maler nach Landshut. In der heil. Geistkirche daselbst sind drei Altar-Blätter: die Heiligen Wolfgang, Erasmus und Johann der Täufer; in der Martinskirche: die 14 Nothhelfer; in der Universitätskirche: Thomas Aquin und in der ehemahligen Franziskanerkirche: der heil. Peter von Alakantra, von ihm gemalt. Meidinger. S. 163 u. 243.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 17 Nächster
Nächster
Eintrag