Edmund Pock (GND 100320430)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Pock |
Vorname | Edmund |
GND | 100320430 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
POCK (Edmund) Benediktiner zu Ettal; gebohren den 18. November 1691 zu Salzburg, war im adelichen Erziehungsinstitute zu Ettal Professor der Geschichte und Klosterbibliothekar, und starb am 21. Julius 1737. Er hat geschrieben:
- 1. Historisch chronologische und geographische Tabellen vom Anfang der Welt bis zum J. 1736. Nebst einer kurzen Vorstellung der Erdkugel, und 45 genealogischen Tabellen. Fol. Augsburg 1736. 2te Auflage eb. 1764. Kempten 1736. Neue Aufl. eb. 1765.
- 2. Einleitung zur Universalhistorie, für die untern Klassen einer hochadelichen Baierischen Akademie in Ettal; aus den historischen Tabellen von dem Author selbst zusammengezogen. 8. Kempten 1737.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: