Julius Quaglio (GND 129182850)
Daten | |
Nachname | Quaglio |
Vorname | Julius |
GND | 129182850 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Quaglio, (Julius), wurde 1764 zu Laino im Deparment Dell L'ario des Königreichs Italien geboren und lernte die Malerkunst bei seinem Stiefbruder, dem obengenannten Joseph Quaglio. Er machte hierauf Reisen nach Venedig, Mailand, Genua und Deutschland, und wurde dann 1789 als Hoftheater-Architekt zu Mannheim angestellt, und von dort 1799 in gleicher Eigenschaft nach München versetzt, wo er, leider! zu früh für die Kunst, von allen guten Menschen, die ihn kannten und von allen Kennern, die seine Kunstwerke anstaunten und bewunderten, den 28ten Jänner 1800 starb. Seine Theater-Dekorationen von Kamtschatka, mit Eis und Schnee bedeckt, sind so trefflich gemalt, daß den Zuseher schon beim ersten Anblick eine starrende Kälte befällt. Eben so werden ein Garten, dann eine Gegend am Ufer einer See unter seine vorzüglichsten Werke gezählt.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |