Philipp Saller (GND 10026381X)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Saller |
Vorname | Philipp |
GND | 10026381X ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Religion, Wissenschaft |
SALLER (Philipp) regulirter Chorherr zu Polling in Oberbaiern; 1664 in Augsburg gebohren. Er legte 1682 die Ordensgelübde ab, und ward 1688 Priester. Nachdem er in seinem Kloster die Aemter eines Professors und Dechants versehen, kam er als Pfarrer nach Forstenried unweit München, und starb, achrzig Jahre alt, am 21. Jäner 1744. Schriften:
- 1. Quaestiones theologicae selectae, ab ipso, et Alb. Oswald publicae Disput. subj. 4. Dilling. 1689.
- 2. Ehrenrede auf den heil. Johann von Nepomuk, gehalten zu Emmingen. 4. Augsb. 1695.
- 3. Ehrenrede auf Maria von Trost. 4. München 1715.
- 4. Heiliger Schatz zu Pollingen. 8. Augsb. 1695. Neue Auflagen, München 1733 u. 1739.
- 5. Verzeichniß der Pröbste des regulirten Chorstiftes Pollingen. 4. Kam nicht in den Buchhandel.
- 6. Kurze Beschreibung des löblichen Stiftes der regulirten Chorherren des heiligen Augustin zu Bernried; in der Fortsetzung des Baierischen Musenbergs St. III.
- 7. Denkmahl des uralt Baierischen adelichen ausgestorbenen Geschlechts der Seefelder von Seefeld und Peissenberg; ebend. St. V.
- 8. Seine, von ihm noch zur Herausgabe bestimmten: Epistolae literar. a doctissimis viris ad ipsum datae, et ab ipso rescriptae, ad historiam ordinis canon. regular. et universim ad historiam sacram et profan. illustrandam pertinentes, dann ein anderes Manuscript unter dem Titel: Varia sui ordinis Chronica et statuta, sind ungedruckt geblieben.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: