Georg Melchior Schmittmer (GND 129249130)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Schmittmer
Vorname Georg Melchior
GND 129249130
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Schmittmer (Georg Melchior), ein Maler zu Augsburg, hielt sich bei 15 Jahre in Italien auf, und war Schönfelds Freund und Gehülfe. Er starb in seinem 80. Lebensjahre 1705 zu Augsburg. v. Stetten Br. 8. In der ehemaligen Abtei zu Neustift bei Freising befand sich von ihm ein Gemälde auf Leinwand, das Jesus Einzug in Jerusalem vorstellte. In der ehemaligen Jesuitenkirche zu Straubing ist das Choraltarblatt: Mariens Himmelfahrt 1683, und das Altarblatt: Franz Borgias, 1686, von seinem Pinsel. In der Domkirche zu Augsburg zeugen das Altarblatt: die Verklärung Christi; in der dortigen Salvators-, ehemals Jesuitenkirche, das Choraltarblatt: ebenfalls die Verklärung Christi vorstellend; in der ehemaligen Karmeliterkirche das Altarblatt: Mariens Himmelfahrt, und im Kreuzgange bei St. Georg eine Kreuzigung, von seinem Kunsttalente.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 76 Nächster
Nächster
Eintrag