Lukas Schröck (GND 117061166)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Schröck
Vorname Lukas
GND 117061166
( DNB )
Wirkungsgebiet Wissenschaft

SCHRÖCK (Lukas) Stadtphysikus zu Augsburg, wo seine Eltern Lukas Schröck Medikus, und Anna Maria gebohrne Welsch, waren, und wo er den 20. September 1646 gebohren wurde. Im J. 1665 gieng er nach Jena, um Philosophie und Arzneiwissenschaft zu studiren, erhielt das Doktorat, machte eine Reise durch Teutschland und Italien; und wurde zu Augsburg in das Collegium medicum aufgenohmen. Die Akademie Naturae curiosorum nahm ihn im J. 1677, die Akademie zu Padua, so wie die in Siena 1678, und jene zu Rom 1701 unter die Mitglieder auf. Im J. 1693 wurde er zum Präsidenten der Akademie Naturae curiosorum, und im Jahre 1712 vom Reichsstädtischen geheimen Rath in Augsburg zum ersten Stadtphysikus, Vikarius, und Visitator der Apotheken ernannt. Er starb am 3. Jäner 1730. Schriften:

Vergl. Jacobi Bruckeri elogium Lucae Schröckii; in Miscellaneis S. 486--512. Memoria Lucae Schröckii. 4. Altd. 1733. Veith Bibl. Augustana Alph. IX. S. 77. Samuel Urlsperger’s Leichenrede auf Dr. Schröck. Fol. Augsb. 1730. Zapf’s Augsburg. Bibl. B. I. u. II. Leipziger gel. Zeitung 1730. S. 139. Jöcher’s Gel. Lex. B. IV. S. 352. Bougine Handbuch B. III. S. 411.

  1. 1. Pharmacopoeia Augustana restituta, seu examen animadversionum Joann. Zwelferi in Dispensatorium Augustanum. 4. Aug. Vindel. 1673.
  2. 2. Pharmacopoeiae Augustanae restitutae defensio, qua imprimis Frid. Hofmanni argumentis respondetur, simulque philonis cuiusdam Nasturtii postscriptum et Schmutziana antithesis excuditur. 4. ib. 1675.
  3. 3. Hygeia Angustana, seu memoria saecularis Collegii medici Augustani. 4. ib. 1682.
  4. 4. Hygeia Augustana, in Bruckeri historia vitae Aldolphorum Occonum.
  5. 5. Memoria Welschiana, sive historia vitae Georgii Hieronymi Welschii Augustani. 4. Aug. Vindel. 1678.
  6. 6. Joh. Hellwigii observationes medicae, cum scholiis. 4. ibid. 1680.
  7. 7. Vita Medicorum quorund. August.
  8. 8. Aufsätze; in Actis Academiae naturae curiosorum.
Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 117 Seite 118 Nächster
Nächster
Eintrag