Johann Ludwig Spörl (GND 117727555)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Spörl |
Vorname | Johann Ludwig |
GND | 117727555 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Religion |
SPÖRL (Johann Ludwig) Prediger zu St. Sebald in Nürnberg. Er ward, als des Johann Konrad Spörl ältester Sohn, zu Nürnberg am 8. August 1731 gebohren, und studirte seit 1748 zu Altdorf, seit 1750 zu Jena, und seit 1752 zu Leipzig, ward dann in Nürnberg Prediger an der Marienkirche, Inspector gymnasii Egidiani, 1791 Prediger bei St. Lorenz, 1792 Stadtbibliothekar, und Prediger bei St. Sebald, und starb am 3. Junius 1793. Schriften:
Vergl. Will’s und Nopitsch Nürnb. Gel. Lexikon B. III. S. 756. u. B. VIII. S. 274. Meusel’s Lexikon verst. Schriftst. B. XIII. S. 243. Kiefhaber’s Materialien S. 31. 47. 69 u. 172. Rötger’s Nekrolog St. III. S. 209.
- 1. Epistola de S. Egidio Narbonensi pristino templi Norimbergensis patrono. qua Patri Antistitis Agidiani munus suscipienti gratulatus est. 4. Norimb. 1749.
- 2. Commentatio de Abrahamo ad videndum Christi diem admisso; in den Miscellaneis Lipsiensibus. Vol. IX.
- 3. Progr. de Philosophiae fatis et abusu. Fol. Norimb. 1782.
- 4. Predigt am Sonntag Reminiscere. 8. ebend. 1784.
- 5. Trauerpredigt auf den Hintritt Kaisers Leopold II. eb. 8. 1792.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: