Bernhard Strehlin (GND 100110126)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Strehlin
Vorname Bernhard
GND 100110126
( DNB )
Wirkungsgebiet Religion

STREHLIN (Bernhard) Prälat zu Windberg in Niederbaiern. Er wurde am 11. Mai 1699 zu Landau in Niederbaiern (nun zum Unterdonaukreis gehörig) gebohren, studirte in München, und trat dann zu Windberg in den Prämonstratenserorden. Durch sein Betragen, seine Wissenschaft, und Tugend machte er sich bei seinen Mitbrüdern im Kloster so beliebt, daß sie ihn einhellig am 5. Februar 1735 zu ihrem Abte erwählten. Er wurde Kaiserlicher und Kurbaierischer Rath, und bei den Baierischen Landständen des Rentamts Straubing Verordneter. Die Arkadische Gesellschaft in Rom nahm ihn unter dem Nahmen Listren Dorian unter ihre Mitglieder auf. Nachdem er in seinem Kloster viele gute wissenschaftliche und ökonomische Einrichtungen gemacht hatte, starb er am 26. Mai 1777. Schriften:

  1. 1. Duo puncta sacrarum meditationunn. 8. Monachii 1751. Nova edit. Pedeponti 1751.
  2. 2. Punctum deliberationis, pro sacro et exemplo ordine Praemonstratensi. 8. Landshut 1767.
  3. 3. Stechender Gewissenswurm, das ist, Abnehmung der Gewissensängsten und Skrupel. 12. Augsb. 1768. Neue Aufl. eb. 1770.
  4. 4. Vademecum Mariano -- allegorico -- metaphoricum. 8. Monachii 1774.
  5. 5. Noch einige kleine ascetische Schriften, die, theils ohne Beisetzung seines Namens, theils unter seinem arkadischen Namen, zu München 1751, zu Landshut 1767, und Augsburg 1768 erschienen.
Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 198 Nächster
Nächster
Eintrag