Georg Christian von Tröltsch (GND 117420255)
Daten | |
Nachname | von Tröltsch |
Vorname | Georg Christian |
GND | 117420255 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
von TRÖLTSCH (Georg Christian) Medikus zu Nördlingen; daselbst am 20. Februar 1731 gebohren. Er studirte zu Erlangen die Arzneiwissenschaft, wurde in seiner Vaterstadt, der damahligen Reichsstadt Nördlingen, Mitglied des innern Raths, und zuletzt Bürgermeister, war auch seit 1758 Fürstbischöflich Freysingischer, Regensburgischer, und Ellwangischer, dann seit 1759 Fürstlich Oettingischer Hofrath und Leibmedikus, und starb am 10. November 1813. Schriften:
Vergl. Hörner’s Lexikon Schwäb. Schriftsteller S. 231. Gradmann’s gel. Schwaben S. 688. Meusel’s gel. Teutsch. B. VIII. S. 121. u. B. XVI. S. 47. Müller’s Beyträge zur Nördling. Geschlechtshistorie Th. II. S. 499. Zapf’s Augsburg. Bibliothek. B. I. S. 171. Michel’s Oetting. Bibl. B. II. S. 192.
- 1. Diss. de Oreoselino. 4. Erlang. 1741.
- 2. Von den Verdiensten des Fuggerischen Hauses um die Gelehrsamkeit, sonderlich Arzneywissenschaft; ein Gratulationsschreiben an den Ellwangischen Fürsten Herrn Anton Ignatius. 4. Nördlingen 1768.
- 3. Betrachtung der Vorzüge der teutschen Reichsverfassung; verfaßt auf die Wahl des Hochwürd. Hrn. Fürsten Anton Ignatius zum Bistum Regensburg. 4. ebend. 1769.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |