Jonas Umbach (GND 129042951)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Umbach |
Vorname | Jonas |
GND | 129042951 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Umbach (Jonas), der Sohn eines evangelischen Predigers, geb. 1624 zu Augsburg, ist mehr aus radirten Blättern als durch seine Gemälde berühmt. Er war Bürger im dortigen großen Rathe und bischöflicher Kammermaler. Sein böses Weib quälte ihn sehr, und ebendaher hatte er wenig Tage, um mit Seelenruhe arbeiten zu können. In der Domkirche daselbst ist ein Altarblatt von ihm: die heil. Apollonia vorstellend. In Ruinen und Wildnissen zeichnete er sich vorzüglich aus, wornach G. A. Wolfgang u. B. Zech in Kupfer stachen. v. Stetten Kunstgeschichte S. 308. Bartholome Kilian hat viele Theses nach seinen Werken in Kupfer gestochen. M. Hubers Handbuch. B. I. S. 304.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: