Wilhelm Karl Jakob Ebner von Eschenbach (GND 116334061)
Daten | |
Nachname | Ebner von Eschenbach |
Vorname | Wilhelm Karl Jakob |
GND | 116334061 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft, Kunst |
EBNER von Eschenbach (Wilhelm Karl Jakob) Assessor am Stadtgerichte zu Nürnberg; daselbst am 24. Julius 1757 gebohren. Die Familie schrieb sich Ebner von Eschenbach auf Artelshofen. Sein Großvater Hieronymus Wilhelm Ebner, welchen Adelung, Nopitsch, und Hirsching anführen, war zwar ein Gelehrter, aber kein Schriftsteller. Er kam 1776 nach Altdorf, wo er die Rechte studierte, und im Herbst 1779 nach Wetzlar, um am damaligen Reichskammergericht zu praktiziren, ward 1782 in Nürnberg Assessor am Land- und Bauerngericht, und nachher am Stadtgerichte, und starb am 9. September 1793. Seine Schriften:
Vergl. Wills und Nopitsch Nürnberg. Gel. Lexikon B. V. S. 269. Meusels Lexikon verstorbn. Schriftsteller B. III. S. 18. Rötgers Nekrolog St. III. S. 69.
- 1. Fragmente zur Geschichte der kaiserlichen und des Reichs Landvögte zu Nürnberg, nebst einem Verzeichniß der Pfleger und Amtleute auf der Reichsfeste daselbst; ein Versuch. 4. Nürnb. 1787.
- 2.* Sammlung auserlesener Stellen zum Gebrauch für Stambücher, aus den besten teutschen, französischen und lateinischen Schriftstellern ausgezogen. 8. ebend. 1789. 139 S.
- 3. Gedichte in dem zu Nürnberg herausgekommenen fränkischen Magazin; in den Göttingischen und Leipziger-Musenalmanachen, und in der Nürnbergischen Blumenlese auf 1782.
- 4. Mehrerer Gelegenheitsgedichte.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |