Andreas Lazarus Imhof (GND 117129682)
Daten | |
Nachname | Imhof |
Vorname | Andreas Lazarus |
GND | 117129682 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
Andreas Lazarus Imhof in der BSB |
IMHOF (Andreas Lazarus), Braunschweig-Wolfenbüttelscher geheimer Rath, Pfalzsulzbachischer Kammerjunker, geheimer Rath und Kanzleydirektor zu Sulzbach, geboren zu Nürnberg am 12ten Iän. 1656. Im I. 1690 wurde er Lehnprobst und Pfleger zu Floss, dann 1704 braunschweig-wolfenbüttl. wirklicher geheimer Rath, starb aber im nämlichen Iahre am 23sten Aug. zu Sulzbach. Er hatte sich im Iahr 1689 mit Fräulein Anna Sophia Esther von Woytta, und da diese seine Gattin im Iahr 1694 starb, mit derselben Schwester Fräulein Luise Susanne von Woytta vermählt.
Er gab heraus:
Gallia titubans, 4. 1690.
Das grosse zu Nürnberg und Altdorf herausgekommene berühmte Werk; der historische Bildersaal, hat ihm seinen Ursprung zu danken, nund er verfasste die vier ersten Theile desselben.
- S. Biedermanns Nürnb. Patriciat. Iöchers Gel. Lex. Wills Nürnberg. Gel. Lex. B. II. S. 283.
Vorheriger Eintrag |
Nächster Eintrag |