Christian Friedrich Jördens (GND 122113640)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Jördens |
Vorname | Christian Friedrich |
GND | 122113640 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
JÖRDENS (Christian Friedrich) Stadtphysikus zu Hof im Baireuthischen; daselbst, wo sein Vater Christian Friedrich ebenfalls Stadtphysikus war, am 24. August 1725 gebohren. Er studirte zu Leipzig, Erlangen, und Strasburg die Arzneywissenschaft, wurde 1750 derselben Doktor, 1754 Stadtphysikus zu Hof, und 1758 Scholarch des dortigen Gymnasiums, und starb am 13. Jäner 1791. Er schrieb:
Vergl. Rötger’s Nekrolog St. I. S. 87. Fickenscher’s gel. Baireuth B. IV. S. 397--399. Meusel’s Lexikon verst. Schriftsteller B. VI. S. 289. Anzeiger allgem. literar. 1800. S. 447.
- 1. Diss. inaug. med. de pathologia dolorum gravidarum, parturientium et puerperarum. 4. Erlang. 1750.
- 2. Kern der Chirurgie. 8. Hof 1739. Von seinem Vater, und hievon lieferte er eine umgearbeitete und vermehrte Auflage unter dem Titel: Kern der Chirurgie, oder gründliche, deutliche und vollständige Anweisung zur Wundarzneykunst. Erstes Bändchen. 8. Hof 1786. 206 S. 2tes Bändchen 1787. 155 S. 3tes Bändchen 1788. 158 S. 4tes Bändchen 1789. 86 S.
- 3. Gutachten über die Historia morbi; in Baldingers neuem Magazin 1783. B. 5. St. 5. S. 484.
- 4. Zweytes Schreiben über die Krankengeschichte; eb. 1784. B. 6. St. 3. S. 248.
- 5. Von den Eigenschaften, Nutzen, und Gebrauch des Stebner mineralischen Wassers; in Weitershausen über die mineralischen Gesundbrunnen zu Steben und Langenau 1787. S. 82--105.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Fußnoten
- ↑ s. Allg. t. Bibl. B. 86. II. S. 105. B. 95. II. S. 424. u. B. 116. II. S. 374.
Kategorie: