Joseph Anton März (GND 129150029)
Daten | |
Nachname | März |
Vorname | Joseph Anton |
GND | 129150029 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
März, (Joseph Anton) ein Maler zu Straubing, einer baierischen Hauptstadt im Regenkreise, bei dem Westermayr und der berühmte Holzer in Kondition gestanden, wurde im Markte Bogen, unweit Straubing geboren, und malte die Altarblätter: den heil. Franz von Paula und den heil. Erasmus für die ehemaligee Paulaner- jetzt Garnisonskirche in Amberg. Joseph von Destouches statistische Beschreibung der Oberpfalz. (Sulzbach 1809.) Th. III. S. 148. Westenrieder. S. 363. In der Wallfahrtskirche zu Haindling malte er mit mittelmäßig gutem Pinsel im Jahr 1721 die Altarblätter. Sie bestehen in der Himmelfahrt Mariens, den heil. Emeran, Sebastian, Wolfgang und Dionis. Anselm von Godein, Prediger u. Stadtpfarrer zu St. Emeran in Regensburg, entwarf hierzu die Skizzen. Roman Zirngibl’s Geschichte d. Probstei Hainspach. (München 1802.) S. 439. Für die St. Klarens-Nonnenkirche zu Regensburg verfertigte er ein Vesperbild als Altarblatt, und für die dortige Stiftskirche zu Obermünster ein Altarblatt: der sterbende Joseph. In der Wallfahrtskirche zu Bogenberg bei Straubing sind die Freskogemälde von ihm.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |