Georg Neuhofer (GND 135738423)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Neuhofer |
Vorname | Georg |
GND | 135738423 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
NEUHOFER (Georg) Medikus zu Augsburg; daselbst 1727 gebohren, erhielt zu Leiden die Doktorswürde, und wurde zu Augsburg Stadtphysikus, Deputirter zur Hebammenordnung, und Dekan des medizinischen Collegiums. Er war ein sehr geschickter praktischer Arzt. Zu seinem fünfzigjährigen Doktorjubiläum fehlten nur noch wenige Monathe, als er am 3. Jäner 1800 starb. Seine Schriften:
Vergl. Hambergers gel. Teutschland. 1772. S. 516. Meusels Lexikon verst. Schriftsteller. B. X. S. 69. Anzeiger allg. lit. 1801. n. 149. S. 1426. Rotermunds Lexikon. B. V. S. 555. Hörners Lexikon Schwäb. Schriftsteller. S. 159.
- 1. Diss. de morbosa catameniorum suppressione. 4. Leiden. 1750.
- 2. Rich. Mead Abhandlung von den Pocken und Masern; aus dem Englischen übersetzt, nebst einer Vorrede wider das Vorurtheil, daß die laxirende Arzneyen in den Pocken und Masern höchst schädlich seyen. 8. Augsb. 1762.
- 3. Ant. Stoerks Abhandlung, daß der Stechapfel, das Tollkraut, und Eisenhütlein, nicht nur innerlich ganz sicher den Menschen gegeben werden können, sondern auch in vielen Krankheiten sehr heilsame äusserliche Mittel sind; aus dem Lateinischen übersetzt. Mit Kupfern. ebend. 8. 1763.
- 4. Des Hrn. Abt Jacquins Abhandlung von der Gesundheit; ein für Jedermann sehr nützliches Werkchen; aus dem Französischen übersetzt, mit einer Vorrede und einigen Zusätzen begleitet. 8. eb. 1764.
- 5. Die bey der Wahl der Aerzte herrschende Vorurtheile, in gebundener Schreibart bestritten. 2 Auflagen in Quart und Oktav. Augsb. 1771.
- 6. Schilderungen des wahren und falschen Arztes. 8. eb. 1771.
- 7. Allgemein nützliche Prüfung der neu angehenden Apotheker, und ihrer Provisoren. 8. eb. 1784.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: