Erasmus Ludwig Wernberger (GND 100702414)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Wernberger |
Vorname | Erasmus Ludwig |
GND | 100702414 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
WERNBERGER (Erasmus Ludwig) Medikus zu Windsheim; gebohren 1747 zu Stier-Höfstetten bey Lankheim im Fürstenthum Ansbach, studirte zu Erlangen, ward dort 1776 Doktor der Arzneywissenschaft, dann 1778 zweyter Physikus der damahligen Reichsstadt Windsheim (nun im Rezat Kreise), erhielt 1794 den Charakter eines Königl. Preußischen Hofraths, und starb am 2. Oktober 1795. Er schrieb:
Vergl. Vocke Ansbach. Geb. u. Todten Almanach Th. I. S. 308. Erlanger gel. Zeitung 1795. S. 728. Meusel’s Lexikon verst. Schriftst. B. XV. S. 21.
- 1. Versuch einer Nachlese vom Zinnober. Erlangen. 4. 1775.
- 2. Beytrag chymischer Versuche und Gedanken, in Absicht auf die nähere Kenntniß der Universal Säure. 8. Frankf. u. Leipz. 1776.
- 3. Diss. inaug. Observata et Cogitata nonnulla chemica. 4. Erlang. 1776.
- 4.* Specifica und Charlatanerie; geprüft und gerückt von einem Freund der Wahrheit. 8. Frankf. u. Leipz. 1789. 86. S.
- 5. Observat. circa genesin caerulei Berolinensis, in novis actis Acad. Nat. curiosor. B. 8. S. 90.
- 6. Observ. de urina caerulea; ibid. S. 92.
- 7. Observ. de ventriculo biloculari; ibid. S. 94.
- 8. Er hatte auch Antheil an Delius Adversariis argumenti physico medici.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Fußnoten
- ↑ s. Jen. Lit. Z. 1790. III. S. 695. Nürnb. gel. Z. 1790. S. 216. Allg. t. Bibl. B. 91. I. S. 105.
Kategorie: