Johann Baader (GND 118505386)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Baader
Vorname Johann
GND 118505386
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Baader (Johann) der Sohn eines Müllers von Lechmühl Landgts. Landsberg im Lechkreise gebürtig, lernte die Malerkunst, und war mit dem berühmten Martin Knoller in Italien. Er starb zu Kloster Polling 1779 in einem Alter von etlichen 70 Jahren. Sein und seines Vaters Porträte, von eben diesem Künstler gemalt, besitzt der königl. b. Oberforstrath Matthias Schilcher. Von ihm sind Gemälde, und hierunter auch die 12 Apostel, in der Kirche zu Schlehdorf zu sehen. In der Pfarrkirche zu Wessobrun ist das Choraltarblatt, dann das Freskogemälde ebenfalls von ihm. Meidinger. III. S. 372. u. 382. In der ehemaligen Klosterkirche zu Polling ist das Altarblatt: ein Kreutz schleppender Christus von ihm gemalt. In der Pfarrkirche zum heil. Georg in Diessen ist das Altarblatt: die Geburt Christi, seine Arbeit.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 16 Nächster
Nächster
Eintrag