Johann Adam Troger (GND 135813042)
Daten | |
Nachname | Troger |
Vorname | Johann Adam |
GND | 135813042 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Religion |
TROGER (Johann Adam) Prediger und Inspektor zu Redwitz im Baireuethischen; gebohren am 4. Februar 1698 zu Hof im Baireuthischen. Er kam 1706 an das Gymnasium zu Hof, 1718 aus die Universität Jena, und 1720 auf jene zu Leipzig, wo er die Theologie absolvirte. Er nahm dann Hauslehrersstellen an, bis er 1730 Conrektor in Hof, daselbst 1734 auch Hospitalprediger, und 1738 Subdiakon wurde. Im J. 1745 erhielt er die Pfarrei und das Inspektorat zu Redwitz, wo er am 20. Februar 1763 starb. Wenn er gleich keine Neigung hatte, sich der Welt von Seite seiner Gelehrsamkeit zu offenbaren, so blieb ihm doch bey denen, die ihn kannten, das Lob eines grossen Kenners der griechischen und lateinischen Sprache. Schriften:
Vergl. Fikenscher’s gel. Baireuth B. IX. S. 163--165. Meusel’s Lexikon verstorbn. Schriftsteller B. XIV. S. 147.
- 1. Progr. qua ratione Romanenses Religionis nostrae Evangelicae dissensum a Scripturae sacrae doctrina demonstrent. fol. Curiac. 1730.
- 2. Progr. ad Martinalia. fol. ib. 1731.
- 3. Candida terrarum Brandenburgicarum fata sub Fridericorum triga cum Israelitarum felicitate sub Salomonis regimine, graeco idiomate comparata. fol. ib. 1732.
- 4. Pr. Ecclesiam Lutheranam genuinis miraculis non destitui, exemplo Lutheranorum Salisburgensium tractu religionis causa emigrantium. fol. ib. eod.
- 5. Num Religio Lutherana aut Pontificia a vero abhorreat? ib. fol. 1733.
- 6. Pr. ad actum valedictorium. fol. ibid. 1734.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |